Die perfekte Optik für den schönsten Tag des Lebens

Die eigene Hochzeit ist für viele Menschen der schönste Tag im Leben. Damit alles perfekt ist, wird die Hochzeit Monate und Jahre im Voraus geplant. Dabei geht es am Anfang vor allem um die Organisation, unmittelbar vor der Hochzeit stehen dann das Styling und das eigene Erscheinungsbild im Vordergrund. Vor allem die Braut möchte sich an ihrem Hochzeitstag besonders schön finden.

Das Brautkleid, Make-up und Accessoires

Das Wichtigste beim Styling der Braut ist das Kleid. Das perfekte Kleid zu finden, ist für viele Bräute eine große Herausforderung, sie brauchen viel Beratung und Unterstützung von ihren Liebsten. Ist das richtige Kleid gefunden, muss es an die eigene Figur angepasst und es können kleine Änderungen vorgenommen werden. Wichtig ist, dass man sich bei seinem Kleid zu 100% sicher ist. Nur, wenn man sich an seinem besonderen Tag wirklich wohl und schön fühlt, kann man diese Energie auf der Hochzeit nach außen tragen.
Passend zum Kleid müssen Make-up und Frisuren ausprobiert werden. Manche mögen es hier schlicht, andere verspielt - es kommt ganz auf den eigenen Geschmack an. Auch Schmuck kommt an diesem Punkt hinzu. Besonders wichtig ist hier die Frage: Silber, Gold oder Rosé?


Ein strahlendes Lächeln bei Ja-Wort

Es gibt bei Hochzeiten ein großes Thema: Fotos und Videos. Damit man sich für immer an die besonderen Momente erinnern kann, wird meistens ein professioneller Fotograf für den Tag gebucht. Vor allem Nahaufnahmen von dem Brautpaar stehen hier im Mittelpunkt. Was ist auf einem Foto das Wichtigste? Ein strahlendes Lächeln. Damit man selbstbewusst und frei lachen kann, gehen viele Bräute vor der Hochzeit zum Oralchirurg. Dieser sorgt schmerzfrei dafür, dass die Zähne sauber und in einem gesunden Weiß erstrahlen und man sich rundum wohlfühlen kann.

Das Gewicht vor der Hochzeit halten oder abnehmen

Ein Punkt, der nicht nur bei der Hochzeit, sondern im gesamten Leben eine große Rolle spielt, ist das eigene Gewicht. Viele Bräute nehmen sich vor, vor ihrem besonderen Tag einige Kilo zu verlieren. Es gibt Modelle von Brautkleidern, die Übergewicht gut kaschieren, bei manchen Modellen wie zum Beispiel Meerjungfrauenkleidern lässt sich die genaue Körperform allerdings gut erkennen.
Natürlich sollte man vor der Hochzeit nicht hungern. Wenn man sich aktuell in seinem Körper allerdings nicht wohlfühlt, kann es nicht schaden, einige Monate vor der Hochzeit mit Sport und gesünderer Ernährung zu starten. Wichtig ist, dass man dabei in Absprache mit dem Schneider des Brautkleids arbeitet, damit das Kleid auch
nach der Gewichtsabnahme
noch gut sitzt.


Gesunde und junge Haut

Ein weiterer Bereich des Körpers, der bei der Hochzeit im Mittelpunkt steht, ist die Haut. Damit ist nicht nur das Gesicht gemeint, je nach Kleid sind auch große Teile der Arme, des Rückens oder des Dekolletés zu sehen. Wenn man hier zu Unreinheiten neigt, kann man vor dem besonderen Tag eine professionelle Reinigung durchführen lassen. Außerdem hilft der Verzicht auf Alkohol und Nikotin, junge und gesunde Haut zu bekommen.

Mani- und Pediküre vor der Hochzeit

Neben dem Gesicht und dem Lächeln steht auf den Fotos ein anderes Körperteil deutlich im Fokus: Die Hand. Das gilt vor allem bei der Überreichung der Ringe. Dieser besondere Moment wird meistens in Nahaufnahme festgehalten, damit man ihn nie wieder vergisst und ihn in allen Details in Erinnerung behalten kann.
Viele Bräute entscheiden sich, vor der Hochzeit zur Maniküre zu gehen. Das sorgt nicht nur für schöne Hände, sondern auch für Entspannung. Findet die Maniküre unmittelbar vor der Hochzeit statt, kann man sich hier auch die Nägel lackieren lassen. Die Wahl der meisten Frauen ist ein schlichter Rosa-Ton oder einfacher Klarlack. Wer es romantischer und verführerischer haben möchte, kann zu Rot greifen.
Ob auch eine Pediküre nötig ist, hängt von den gewählten Schuhen ab. Handelt es sich um ein offenes Modell, sollte man für schöne und gepflegte Füße mit zu den Händen passend lackierten Nägeln sorgen.
 


Ist ein Besuch beim Friseur nötig?

Ein weiterer Besuch, der vor der Hochzeit häufig ansteht, ist der Friseur. Nicht nur verschiedene Frisuren können hier ausprobiert werden - manche Frauen entscheiden sich vor ihrem besonderen Tag für einen neuen Haarschnitt. Das ist gewagt, denn wenn einem der Schnitt nicht gefällt, muss man ihn zur Hochzeit trotzdem tragen. Gelingt das Vorhaben allerdings, sorgt man für einen besonderen Wow-Effekt beim Bräutigam und den Gästen.
Auf jeden Fall sollte man, wenn man Farbe oder Strähnchen in den Haaren hat, vor der Hochzeit zur Auffrischung zum Friseur gehen. Sind noch Fragen bezüglich der Frisur für den besonderen Tag offen, lassen diese sich bei der Gelegenheit klären.

Die Brautschuhe einlaufen nicht vergessen

Ein Punkt, der auf der To-Do Liste jeder Braut stehen sollte, ist das Einlaufen der Schuhe. Das gilt vor allem, wenn man sich für ein Paar mit hohen Absätzen entschieden hat, das schnell eine Herausforderung darstellen kann. Damit es auf dem Weg durch die Kirche nach vorne zum Bräutigam nicht zu Stolperern oder Stürzen kommt, muss man sich vorher ausgiebig mit den Schuhen vertraut machen. Gegebenenfalls findet man heraus, was Schwachstellen sind und ob man mit Blasenpflastern oder Einlegesohlen vorsorgen sollte. Hat man sich beim Kauf vergriffen oder die Größe falsch eingeschätzt, hat man außerdem noch genügend Zeit, um das Paar umzutauschen oder sich nach ganz neuen Schuhen umzuschauen.


So viel Entspannung und Ruhe vor dem großen Tag wie möglich


Ein letzter Punkt bezieht sich nicht direkt auf die Optik der Braut. Beim ganzen Stress, in den man während der Vorbereitungen verfällt, darf man eines nicht vergessen: das seelische Wohlbefinden. Sind die Tage vor der Hochzeit geprägt von Hektik, kann das schnell auslaugen. Und das wird man der Braut trotz Make-up und dem perfekten Styling ansehen.
Um die Seele in der stressigen Zeit vor der Hochzeit baumeln lassen zu können, sollte man sich gezielte Auszeiten nehmen. Das kann eine Massage sein, ein heißes Bad oder ein gemütlicher Lese-Abend. Wichtig ist, dass man auf seine Bedürfnisse hört und sich etwas Gutes tut!