Die wichtigsten Aufgaben von Brautjungfern – Tipps und Infos

Brautjungfern spielen eine zentrale Rolle bei jeder Hochzeit. Sie sind nicht nur eine emotionale Stütze für die Braut, sondern haben auch eine Vielzahl organisatorischer Aufgaben. Doch welche Pflichten kommen genau auf sie zu? In diesem Artikel erfährst du alles über die wichtigsten Aufgaben von Brautjungfern und bekommst wertvolle Tipps, damit der große Tag perfekt wird.

Die Rolle der Brautjungfern – Mehr als nur schön aussehen

Brautjungfern sind nicht einfach nur ein Stilelement am Tag der Hochzeit. Ihre Aufgaben beginnen lange vor der Hochzeit und gehen bis in die Feier hinein. Sie sind Planerinnen, Unterstützerinnen und manchmal sogar Krisenmanagerinnen. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Emotionale Unterstützung: Die Braut steht oft unter Stress – eine gute Brautjungfer hilft ihr, Ruhe zu bewahren.
  • Organisatorische Hilfe: Vom Kleiderkauf bis hin zur Koordination am Hochzeitstag.
  • Mithilfe bei Vorbereitungen: Einladungen basteln, Dekorationen vorbereiten oder Gastgeschenke zusammenstellen.
  • Begleitung beim Kleiderkauf: Beratung und ehrliche Meinung sind hier gefragt.
  • Planung des Junggesellinnenabschieds: Ein Highlight für jede Braut!
  • Unterstützung am Hochzeitstag: Vom Getting Ready bis zur Party – eine Brautjungfer ist immer zur Stelle.

 

Vor der Hochzeit – Wichtige Aufgaben der Brautjungfern

1. Die perfekte Brautkleidsuche begleiten

Die Brautkleidsuche ist einer der emotionalsten Momente vor der Hochzeit. Brautjungfern sollten hier ihre ehrliche, aber liebevolle Meinung äußern und der Braut helfen, sich wohlzufühlen.

Tipps für die Brautkleidsuche:

  • Sei ehrlich, aber freundlich – die Braut soll sich in ihrem Kleid glücklich fühlen.
  • Notiere dir die Favoriten der Braut, falls sie sich unsicher ist.
  • Biete an, Fotos oder Videos zu machen (wenn es erlaubt ist).
Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

2. Der Junggesellenabschied – Ein unvergessliches Erlebnis planen

Der Junggesellenabschied ist eine der wichtigsten Aufgaben der Brautjungfern. Hier geht es darum, einen Abend oder ein Wochenende zu organisieren, das genau zur Braut passt.

Ideen für den perfekten Junggesellenabschied:

Brauttyp Mögliche Aktivitäten

Abenteuerlustig

Escape Room, Rafting, Hochseilgarten

Partyqueen

Clubtour, Limousinenfahrt, Cocktailkurs

Ruhig & entspannt

Wellness-Wochenende, Weinprobe, Picknick im Park

Kreativ

Malkurs, Schmuck-Workshop, DIY-Nacht

Wichtig: Der JGA sollte zur Braut passen, nicht zu den Brautjungfern!

Am Hochzeitstag – So unterstützt du die Braut optimal

1. Getting Ready – Die Braut stressfrei vorbereiten

Am Hochzeitstag sind die Brautjungfern die engsten Begleiterinnen der Braut. Sie helfen ihr beim Anziehen, halten sie ruhig und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.

Checkliste für das Getting Ready:

✅ Notfall-Kit mit Make-up, Haarnadeln, Pflastern und Taschentüchern dabei haben
✅ Handy bereit halten für letzte organisatorische Absprachen
✅ Für eine entspannte Atmosphäre sorgen (Musik, Snacks, genug Zeit einplanen)

2. Organisation & Betreuung der Gäste

Oft sind es die Brautjungfern, die sich um kleine Probleme kümmern, während die Braut ihren großen Tag genießt.

Typische Aufgaben während der Hochzeit:

  • Gäste bei Fragen unterstützen
  • Blumenmädchen koordinieren
  • Das Kleid der Braut zurechtrücken (besonders für Fotos!)
  • Braut in emotionalen Momenten beistehen

3. Hochzeitsspiele organisieren – Unterhaltung für das Brautpaar und Gäste

Hochzeitsspiele sind eine tolle Möglichkeit, die Stimmung aufzulockern und das Brautpaar in den Mittelpunkt zu rücken.

Beliebte Hochzeitsspiele:

Spielname Beschreibung

Ehe-Quiz

Das Brautpaar beantwortet Fragen über sich selbst – wer weiß mehr?

Reise nach Jerusalem mit Aufgaben

Der Klassiker mit Hochzeits-Twist – jede Runde gibt es eine lustige Challenge.

Schuhspiel

Das Brautpaar sitzt Rücken an Rücken und hebt den Schuh des jeweils anderen, wenn eine Aussage auf ihn/sie zutrifft.

Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

Nach der Hochzeit – Die letzten Aufgaben der Brautjungfern

Auch nach der Hochzeit gibt es noch ein paar Dinge zu erledigen:

  • Beim Abbau helfen: Falls nötig, helfen Brautjungfern dabei, Deko und Geschenke einzusammeln.
  • Danksagungen organisieren: Manche Bräute freuen sich über Unterstützung beim Versenden von Dankeskarten.
  • Fotos sortieren & Erinnerungen teilen: Oft haben Brautjungfern die besten Schnappschüsse des Tages. Diese sollten mit der Braut geteilt werden.

Extra-Tipp: Gemeinsame Erinnerungen schaffen

Eine Hochzeit ist ein einzigartiger Moment, der viel zu schnell vorbeigeht. Um die Erinnerungen noch schöner zu gestalten, können Brautjungfern kreative Möglichkeiten nutzen:

  • Ein Hochzeits-Notizbuch führen: Lustige Momente, besondere Zitate und spontane Erlebnisse sammeln – so entsteht ein wertvolles Andenken für die Braut.
  • Ein Erinnerungsalbum gestalten: Fotos, kleine Botschaften der Gäste und Highlights des Tages zusammenstellen.
  • Ein Überraschungsvideo drehen: Freunde und Familie können kurze Clips aufnehmen, die nach der Hochzeit zu einem Film zusammengeschnitten werden.
  • Ein besonderes Geschenk überreichen: Ein personalisiertes Schmuckstück oder eine Erinnerungsbox mit kleinen Andenken macht den Tag noch unvergesslicher.

Fazit: Eine verantwortungsvolle, aber wunderschöne Aufgabe

Brautjungfer zu sein ist eine Ehre, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Wer sich gut vorbereitet, organisiert und die Braut an ihrem großen Tag unterstützt, sorgt für eine unvergessliche Hochzeit. Am Ende bleibt nicht nur eine enge Bindung zur Braut, sondern auch wunderbare Erinnerungen an einen einmaligen Tag!