High Heels oder Ballerinas?
Die richtigen Brautschuhe für den großen Tag

Der große Tag rückt näher und die Frage, die dir vielleicht schon seit Wochen durch den Kopf geht, ist immer noch unbeantwortet: Sollen es High Heels oder Ballerinas für die Hochzeit sein? Die Wahl der richtigen Brautschuhe ist weit mehr als nur eine Frage des Stils, denn sie beeinflusst, wie du dich an deinem besonderen Tag fühlst und wie du dich durch den Tag bewegst. Während High Heels ein Gefühl von Eleganz und einige Zentimeter zusätzliche Höhe verleihen, sind flache Schuhe eine komfortable und entspannte Alternative. Dies ist jedoch nicht alles, was du beim Thema Brautschuhe beachten musst.

Bei der Wahl der Brautschuhe spielen das persönliche Komfortlevel und deine Vorlieben eine wichtige Rolle.

Welche Schuhe passen zu welchem Kleid?

Die Wahl der Brautschuhe hängt stark vom Stil und der Silhouette deines Hochzeitskleides ab. Im Folgenden findest du deshalb einige Tipps, wie du die perfekten Schuhe zu deinem Kleid findest:

      A-Linien-Kleid: Ein klassisches A-Linien-Kleid, das sich von der Taille bis zum Boden in einer sanften Linie ausbreitet, lässt sich wunderbar mit sowohl eleganten High Heels als auch zarten Ballerinas kombinieren. Die Entscheidung hängt hier eher von deinem persönlichen Komfort-Empfinden und dem gewünschten Look ab. High Heels verleihen zusätzliche Eleganz und verlängern optisch die Beine, während Ballerinas dem Outfit eine charmante, legere Note geben. Wichtig ist in jedem Fall, dass du die Länge des Kleides auf die Höhe der Schuhe abstimmst, um zu vermeiden, dass der Kleidersaum bei zu geringer Absatzhöhe über den Boden schleift oder dich gar ins Stolpern bringt.

      Ballkleid: Für ein voluminöses Ballkleid, das sich durch seinen weiten Rock auszeichnet, sind edle Pumps ideal. Sie sorgen für die nötige Höhe, um das Kleid vorteilhaft in Szene zu setzen und kreieren eine schöne Balance zwischen dem opulenten Rock und dem eleganten Oberkörper. Bei flachen Schuhen ist es schwieriger, das Kleid optimal zu präsentieren, da sie weniger Höhe bieten.

      Meerjungfrau-Kleid: Ein Meerjungfrau-Kleid, das deine Figur betont und bis zu den Knien eng anliegt, erfordert Schuhe, die den eleganten und dramatischen Look unterstreichen. Midi Heels sind hier besonders empfehlenswert, da sie die Beinlinie verlängern und die Silhouette ergänzen. Wenn du hingegen Komfort bevorzugst, kannst du geschlossene Schuhe mit einem niedrigen Absatz wählen, die gut zur Form des Kleides passen.

      Empire-Stil-Kleid: Das Empire-Kleid mit seiner hohen Taille und dem fließenden Rockteil eignet sich hervorragend für Ballerinas oder flache geschlossene Schuhe. Die flachen Schuhe harmonieren mit der entspannten, klassischen Eleganz des Empire-Stils und bieten gleichzeitig den Komfort, den du an deinem Hochzeitstag benötigst.

      Spitzen- oder Vintage-Kleid: Bei einem Spitzen- oder Vintage-Kleid kannst du Schuhe wählen, die das nostalgische Flair des Outfits betonen. Hier sind elegante Pumps oder verzierte Ballerinas eine gute Wahl. Sie ergänzen den romantischen und zeitlosen Look des Kleides und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.

Mutige Bräute setzen auf Farbe

Immer mehr Bräute entscheiden sich, ihre Hochzeit mit einer mutigen Farbwahl der Schuhe aufzupeppen. Anstatt sich für die traditionellen weißen oder cremefarbenen Brautschuhe zu entscheiden, wählen viele Frauen jetzt kräftige Farben, um ihren individuellen Stil und ihre Persönlichkeit zu zeigen. Ein leuchtendes Rot, tiefes Blau oder ein sanfter Pastellton kann nicht nur einen frischen Kontrast zum klassischen Brautkleid schaffen, sondern auch ein überraschendes und stilvolles Statement setzen.

Farbige Brautschuhe sind dabei nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, ein persönliches Element in das Outfit einzubringen. Diese mutigen Entscheidungen können oft auch in das Hochzeitsthema oder die Farbpalette integriert werden, was den Gesamteindruck harmonischer und durchdachter erscheinen lässt. Egal, ob du dich für zarte Rosa-Töne, leuchtendes Gelb oder sogar ein kräftiges Grün entscheidest – bunte Brautschuhe können dem gesamten Look das gewisse Etwas und einen Hauch von Individualität verleihen. Wenn du also bereit bist, aus der Reihe zu tanzen und deine Hochzeit auf unvergessliche Weise zu gestalten, sind farbige Brautschuhe genau das Richtige für dich.

 

Die Brautschuhe sollten eingelaufen werden

Die Wahl der Brautschuhe ist eine wichtige Entscheidung, doch genauso wichtig ist es, sicherzustellen, dass sie perfekt passen und den ganzen Tag über bequem sind. Deshalb ist es entscheidend, deine Brautschuhe rechtzeitig vor der Hochzeit einzulaufen. Neue Schuhe sind anfangs meist etwas steif und unbequem, weshalb es ratsam ist, sie bereits einige Wochen vor dem großen Tag regelmäßig zu tragen. Schon ein paar Minuten am Tag genügen, um deine Füße daran zu gewöhnen. Bei Bedarf kannst du auch spezielle Schuheinlagen oder Gel-Pads verwenden, um zusätzlichen Komfort zu gewährleisten und Druckstellen zu vermeiden. Ein weiterer Tipp ist, die Schuhe am Abend oder nach dem Tragen leicht zu dehnen, um sie weicher zu machen.

Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

Barfuß heiraten? Die Hippie-Hochzeit macht es möglich

Nicht immer braucht es Brautschuhe für die Hochzeit. Barfuß zu heiraten ist ein Trend, der immer mehr an Beliebtheit gewinnt, insbesondere bei Paaren, die eine entspannte und unkonventionelle Hochzeit im Freien planen. Die Hippie-Hochzeit verkörpert einen lässigen, naturverbundenen Lebensstil und ist die perfekte Gelegenheit, die Schuhe zu Hause zu lassen und barfuß den großen Tag zu feiern.

Das Barfußheiraten ist aber nicht nur eine Ausdrucksform von Freiheit und Individualität, sondern auch eine praktische Entscheidung für Hochzeiten im Freien. Ob auf einer Wiese, am Strand oder in einem Garten – das Gefühl von Gras, Sand oder Erde unter den Füßen kann eine wunderbare Verbindung zur Natur herstellen und das Hochzeitserlebnis noch authentischer machen. Diese Art der Zeremonie passt besonders gut zu einem lockeren, Boho-inspirierten Hochzeitsthema, das durch natürliche Elemente, handgemachte Details und ein entspanntes Ambiente geprägt ist. Kleine Details wie ein stilvolles Fußkettchen sind perfekt, um einen solchen Look abzurunden. 

DIESER ARTIKEL ENTSTAND IN DER ZUSAMMENARBEIT MIT DER REDAKTEURIN LAURA SEUFERT.