Hochzeitsbudget - 27 unerwartete Hochzeitskosten

Du planst Deine Hochzeit?

Nun, das Wichtigste zuerst: Das Budget.

Sobald Du das Geld zusammen hast, kannst Du Dich auf die Suche nach einem Veranstaltungsort, einem Fotografen, einem Hochzeitskleid und all den schönen Dingen machen, die Deine Hochzeit perfekt machen.

Aber was ist mit den ganzen Extras? Wie bereitest Du Dich auf all diese versteckten Kosten vor? Du kannst absolut sicher sein, dass in den letzten Wochen der Planung Last-Minute-Einkäufe auftauchen werden.

Um einen bösen Schock zu vermeiden, geben wir dir schon früh einen Überblick über 27 unerwartete Hochzeitskosten, die Du vielleicht nicht bedacht hast. Auch wenn 50 € hier und da nicht viel zu sein scheinen, summiert sich das ziemlich schnell! Um große Überraschungen vor dem Hochzeitstag zu vermeiden, lies weiter...

Hair & Make-Up

  1. Probetermin Braut Make-up

Für viele Bräute ist das Make-up sehr wichtig und es richtig zu machen ist entscheidend. Während Probetermine oft im Gesamtpreis des Makeup-Pakets enthalten sind, kann es sein, dass Du mehr als einen Termin mit mehr als einem Makeup-Artist hast. Egal, ob Du die Zeit mit einer persönlichen oder virtuellen Beratung verbringst, um Deinen Look und eventuelle Hautprobleme durchzusprechen, oder ob ihr einfach nur miteinander plaudert, um zu sehen, ob eure Persönlichkeiten gut zusammenpassen, die Zeit mit diesen kreativen Köpfen ist eine wertvolle Investition. Manche Bräute nehmen bis zu 4 (oder mehr) Probetermine in Anspruch und die Kosten pro Termin können sich schnell summieren!

  1. Probetermin Brautfrisur

Wie beim Make-up kann auch die Entscheidung für Deine Frisur mehr als einen Besuch bei Deinem Stylisten erfordern, also kalkuliere diese Kosten mit ein. Top-Tipp: Halte Bilder bereit, die Du Deinem Stylisten zeigen kannst, und habe eine klare Vorstellung davon, was Du willst, bevor Du zu einem Probetermin gehst.

  1. Vorbereitung auf die Hochzeit

Auch wenn Du vielleicht schon Geld für Dein professionelles Hair & Make-up am Hochzeitstag beiseite gelegt hast, solltest Du auch an die Schönheitsbehandlungen denken, die Du Dir vor der Hochzeit gönnen möchtest - von Gesichtsbehandlungen, spezieller Hautpflege und Laserbehandlungen bis hin zu Bräunungssprays, Zahnaufhellung und Waxing.

  1. Brautjungfern Styling

Wenn Du Dich dafür entscheidest, die Kosten für das Styling Deiner Brautjungfern (oder Deiner Mutter) zu übernehmen, wie z.B. Maniküre/Pediküre und Bräune, sowie Haare und Make-up am Tag der Hochzeit, dann vergiss nicht, auch diese Kosten in Dein Hochzeitsbudget einzuplanen.

  1. Last Minute Beauty

In der Zeit vor der Hochzeit wirst Du Deine Last-Minute-Schönheitsbehandlungen durchführen lassen. Mit Haarfarbe, Augenbrauen, Wimpern, Haarverlängerungen und Mani-/Pediküre-Terminen auf der Liste, kann es ein wenig teuer werden, also stelle sicher, dass Du frühzeitig ein Budget dafür einplanst.

  1. Die Männer

Vergiss den Bräutigam nicht! Berücksichtige die Pflege vor der Hochzeit und die Pflege am Tag selbst, wie z.B. Haarpflege, Bart- und Schnurrbarttrimmen oder die Rasur bei einem Barbershop.

Outfits

  1. Getting Ready & JGA

Willst Du passende Tshirts für deinen JGA? Vergiss nicht, diese mit einzuberechnen, ebenso wie Pyjamas und Bademäntel/Kimonos für Dein Getting Ready am Hochzeitsmorgen!

  1. Änderungen des Brautkleides und chemische Reinigung

Deine Änderungen können in den Kosten für Dein Hochzeitskleid enthalten sein. Wenn Du jedoch ein Kleid von der Stange, ein Second-Hand-Kleid, ein Kleid aus dem Ausverkauf oder ein Kleid von einer Freundin gekauft hast, musst Du die Änderungen und die chemische Reinigung eventuell selbst organisieren. Änderungen können preislich variieren, je nachdem, wie viel Arbeit nötig ist.

  1. Outfit für den Tag davor/den Tag danach

An Deinem Hochzeitstag umwerfend auszusehen ist eine Sache, aber was ist mit dem perfekten Outfit für den Tag vor oder nach der Hochzeit?

  1. Hochzeitsunterwäsche (praktisch und nicht so praktisch!)

Die richtige Hochzeitsunterwäsche ist, nun ja, eine ernste Angelegenheit. Die richtige Unterwäsche unter deinem Hochzeitskleid ist unerlässlich und gute Unterwäsche ist nicht billig (aber Du wirst es nicht bereuen!). Achte darauf, dass Du auch Dein Strumpfband und Deine Flitterwochen Spitzensets (falls geplant) mit einschließt!

Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

Der Hochzeitstag

  1. Hotelzimmer für die Nacht davor / das Getting Ready

Wenn Du und Deine Hochzeitsgesellschaft euch in einem anderen Hotel als der Hochzeitslocation oder in einer Hotelsuite fertig machen wollt, müsst ihr diese Kosten einplanen und auf die Check-In/Check-Out Zeiten achten, da ihr das Zimmer oft für zwei Nächte buchen müsst, damit ihr euch am Morgen fertig machen könnt

  1. Erfrischungen

Nach einem frühen Weckruf werden Du und Deine Hochzeitsgesellschaft um die Mittagszeit hungrig sein. Die Veranstaltungsorte bieten oft kleine Häppchen und Champagner an, während ihr euch alle fertig macht, aber das kann mehr kosten als Du denkst. Frag frühzeitig danach, damit Du nicht von zusätzlichen Kosten überrascht wirst.

  1. Heiraten im Freien

Aus versicherungstechnischen Gründen verlangen einige Veranstaltungsorte eine gesonderte Gebühr, um sich im Freien das Ja-Wort zu geben. Wenn das Wetter mitspielt, kann dies eine tolle Option sein. Erkundige Dich vorher bei Deinem Veranstaltungsort und kalkuliere die Kosten ein, für den Fall, dass die Sonne am Tag der Hochzeit scheint!

  1. Tortenanschnitt

Eine Gebühr, die in letzter Minute auftaucht! Das hängt vom Veranstaltungsort ab und davon, ob Du eine selbst mitgebrachte Torte hast, die den Gästen individuell serviert wird, oder ob Du die Desserts des Veranstaltungsortes benutzt.

  1. Korkgeld

Wenn Du Dich dafür entscheidest, Deinen eigenen Wein oder Champagner mitzubringen, wird das Korkgeld normalerweise zu Beginn mit dem Veranstaltungsort besprochen. Informiere Dich über die genauen Kosten, bevor Du Wein kaufst und die endgültige Entscheidung triffst. Wenn das Korkgeld Deines Hotels hoch ist, es aber Weinflaschen anbietet, könnte es günstiger sein, den Wein direkt im Hotel zu bestellen.

  1. Fotografen & Videofilmer Mahlzeiten

Dein Fotograf und Videofilmer sind den ganzen Tag bei Dir und arbeiten hart und sie werden auch hungrig sein. Achte darauf, sie mit einzu berechnen, wenn Du die Anzahl der Mahlzeiten zusammenzählst.

  1. Geschenke für die Brautjungfern & Trauzeugen

Nach einem Jahr der Planung und Vorbereitung mit Deinen Brautjungfern und Trauzeugen ist es eine schöne Geste, ihnen etwas zu schenken, um sich für all ihre harte Arbeit zu bedanken. Schmuckgeschenke sind immer noch die beliebtesten für die Damen, während ausgefallene Flachmänner und Manschettenknöpfe für die Jungs sehr beliebt sind!

  1. Blumen & Geschenke für Eltern und andere Familienmitglieder

Du weißt bereits, dass Du ein Zeichen der Wertschätzung für Deine Brautjungfern, Trauzeugen, Blumenmädchen und Ringträger brauchst. Aber vergiss nicht, auch etwas für Deine Eltern oder andere Personen einzuplanen, die Dir sehr geholfen haben. Es muss nicht kostspielig sein, die Betonung sollte darauf liegen, dass man sich an sie erinnert. Aber wenn Du diese Kosten jetzt kalkulierst, wirst Du später nicht überrascht sein.

  1. Transport für Gäste

Auch wenn Du in der Regel nicht verantwortlich bist, wie Deine Gäste von Location zu Location kommen, entscheiden sich viele Paare dafür, einen Transport zu organisieren. Wenn Du Deinen Gästen einen solchen Service anbieten willst, solltest Du das am besten schon im Voraus in Dein Budget einplanen. Somit vermeidest Du, dass es sich um eine Last-Minute-Ausgabe handelt.

Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

Andere unerwartete Kosten

  1. Der Junggesellinnenabschied

Auch wenn Du normalerweise keinen finanziellen Beitrag zu Deiner eigenen Bridal Shower, Deinem Junggesellinnenabschied oder Deinem Junggesellenabschied leisten musst - neue Outfits, Nägel, Bräune und Haare & Make-up für das Wochenende können sich summieren!

  1. Geschenke zum Heiratsantrag für die Brautparty

Du planst süße und kreative Wege, um Deine Brautjungfern/Trauzeugen/Blumenmädchen/Ringträger zu bitten, Teil Deines Tages zu werden? Ob süße Karten, ein nettes Geschenk oder eine kleine Flasche Sekt für jeden, denk daran, dass sich diese kleinen Kosten summieren können!

  1. Briefmarken

Du hast alle Deine Einladungen bezahlt, schön geschrieben, adressiert und bereit zum Verschicken. Du hattest vielleicht ein Budget für Briefpapier, aber höchstwahrscheinlich hast Du vergessen, die Briefmarken einzurechnen! Je nach Anzahl der Einladungen, Gewicht und Entfernung können die Briefmarken Dein Budget für Schreibwaren mehr aufblähen, als Du gedacht hast.

  1. Blumen außerhalb der Saison

Bestimmte Blumen sind nicht das ganze Jahr über erhältlich, können aber organisiert werden, allerdings für einen Aufpreis! Wenn Du bei Deinen Blumen sparen willst, halte Dich an saisonale und lokale Blumen - sie sind sowohl umwelt- als auch wirtschaftsfreundlich!

  1. Reisepässe für die Flitterwochen

Wenn Du direkt nach der Hochzeit verreist, solltest Du sicherstellen, dass Dein Reisepässe noch gültig ist. Einen neuen Pass rechtzeitig ausstellen zu lassen, lässt dein Budget wachsen.

  1. Hübsche kleine Extras

Personalisierte Gegenstände, Bänder, Ringschachteln aus Samt und Gelübdebücher - all diese hübschen kleinen Extras für den Hochzeitstag können sich schnell summieren! Vergiss nicht, diese in Dein Budget für Deko einzuplanen.

  1. Dankeskarten

Nachdem der große Tag und die Flitterwochen endlich vorbei sind, möchtest Du Dich bei all Deinen Gästen bedanken, dass sie Dich an Deinem besonderen Tag begleitet haben. Wenn Du individuelle Papeterie möchtest kann das schnell teuer werden, allerdings hast Du dann auch mit Liebe gestaltete Dankeskarten. Wenn Du ein Bild mit einbauen möchtest kommen oft noch Extrakosten mit dazu.

  1. DIY-Projekte

Auch wenn es den Anschein hat, dass man mit vielen DIY-Projekten Geld sparen kann, können die Kosten für Material oft außer Kontrolle geraten. Wenn Du viel Zeit und Mühe in die Dekoration steckst, findest Du hier einige Tipps, die Dir helfen, Dein Budget im Griff zu behalten:

- Mach Dir einen Plan und kalkuliere jeden Artikel, den Du brauchst, damit Du Deine Ausgaben im Blick behältst.

- Informiere Dich, um den besten Preis für die Artikel zu finden.

- Frag Deine Freunde und Deine Familie, bevor du etwas kaufst. Du wirst überrascht sein, was die Leute für Dich zum Ausleihen haben.

- Nimm Dir viel Zeit für jedes Heimwerkerprojekt, um Fehler zu vermeiden.

Wenn Du all diese versteckten Kosten bezahlen müsstest, könntest Du mit weit über 5000 € zusätzlich zu Deinem ursprünglichen Budget rechnen! Während einige Kosten unvermeidbar sind und andere nicht unbedingt notwendig sind, ist es gut zu wissen, wo Du von Anfang an stehst, damit keine versteckten Kosten auf Dich warten!

Jetzt bis zu 200,00€ für Deine Hochzeitskarten sparen mit einer digitalen einladung:

Sold out
Sold out
Sold out
Sold out