Kreative Ideen für Gästebücher zur Hochzeit

Die Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag - nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für Familienmitglieder und Freunde. Egal ob riesige Feier oder Mini-Hochzeit: Zwei Menschen feiern ihre Liebe - was kann es Schöneres geben? Das Gästebuch, in dem jeder Gast einen Spruch oder ein Bild hinterlassen kann, ist eine klassische Tradition. Wir haben fünf kreative Ideen gesammelt, mit denen es besonders schön wird.

Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

Schnappschüsse von den Hochzeitsgästen

Damit man den Hochzeitstag in Erinnerung behält, werden Gästebücher gern mit Fotos ergänzt. Das sieht beim Durchblättern viel schöner und bunter aus. Um die Fotos einheitlich zu gestalten, kann man einen goldenen oder dekorierten Bilderrahmen bereitlegen. Die Gäste machen dann die Fotos mit einer bereitgelegten Polaroidkamera selbst und kleben sie ein. Oder es wird ein Hochzeitsfotograf mit dieser Aufgabe beauftragt. Um den richtigen Fotografen in der Nähe zu finden kann eine Liste der besten Hochzeitsfotografen helfen.


Briefe an das Brautpaar

Anstelle eines Gästebuches, in das jeder nur ein paar Sätze schreibt, könnte man auch Schreibpapier und Stifte bereitlegen. Vielleicht hast Du sogar irgendwo noch eine alte Schreibmaschine, die bereitgestellt werden kann. Mit dem Klicken und Klacken im Hintergrund hat man direkt noch mehr Lust, ein paar Zeilen zu hinterlassen. Die fertigen Briefe lassen sich schließlich in einer Mappe sammeln oder nachträglich zu einem Hochzeitsbuch zusammenbinden. So hast Du nach der Hochzeit eine echte Zeitkapsel mit einem persönlichen Eindruck von jedem deiner Gäste.

Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

Ein Glas mit Erinnerungen und Wünschen

Eine Ehe ist nicht immer leicht - sie erfordert auch Arbeit und das gemeinsame Überwinden von Krisen. Es gibt dabei eine Reihe von Dingen, die man dem Brautpaar gern mit auf den Weg geben möchte. So ist es eine schöne Idee, alle diese Gedanken und Hochzeitswünsche in einem "Wünscheglas" festzuhalten. Dafür brauchst Du eigentlich nur ein schönes, großes Glas, einige Zettel und einen Stift bereitzulegen. Jeder, dem etwas einfällt, schreibt es dann auf einen Zettel. Nach dem Abend kannst du die fertigen Notizen dann in ein Buch einkleben.

Equipment für den Gästebuch-Tisch

Wenn Du ein klassisches Gästebuch bereitlegen möchtest, dann solltest Du das Eintragen von Botschaften zelebrieren. Wenn das Buch irgendwo unauffällig in einer Ecke liegt, werden nur wenige Gäste daran denken, etwas hineinzuschreiben. Lege es stattdessen auffällig auf einen eigenen, liebevoll gestalteten Tisch. Auch das richtige Equipment zum Schreiben und Gestalten sollte vorhanden sein: Bunte Stifte, Klebstoff, buntes Papier, Pailletten, Glitzer, Stempel, Washi-Tapes und alles, was Dir noch dazu einfällt. Vielleicht lässt sich ja eine richtige Gästebuch-Station gestalten, an der deine Gäste sich kreativ ausleben können.

Die besten Rezepte für die Liebe

Sicherlich kennst du den Spruch: "Liebe geht durch den Magen." Auch wenn er sicherlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen ist, so spielt das gemeinsame Kochen und Essen eine wichtige Rolle im Alltag. Eine selbstgekochte Mahlzeit hilft dabei, einen Streit beizulegen, den Abend zu verschönern oder sich nach einem langen, anstrengenden Tag zu entspannen. Jedes Paar hat nach einiger Zeit so seine Comfort-Foods - und diese Liste kann sicherlich noch um ein paar Einträge erweitert werden. Eine schöne Idee ist es, ein kleines Buch anzulegen, in dem Deine Gäste ihre liebsten Rezepte teilen können: Rezepte für besondere Augenblicke, zum Seele-Trösten oder um sich wieder zu vertragen.

 

Wie du siehst, muss das Gästebuch keinesfalls langweilig sein. Mit ein bisschen Kreativität und Geschick entsteht eine ganz besondere Hochzeitserinnerung.


Sold out
Sold out
Sold out