Von Boho bis Pastell: Die wichtigsten Hochzeitstrends 2021
Ein weißes Brautkleid, der Ringtausch, ein Fotoshooting vom frischgebackenen Ehepaar – es gibt Dinge, die gehören zu fast jeder Hochzeit und stellen sozusagen einen Dauertrend dar, wenn es um das Heiraten geht. Ebenso gibt es aber auch Trends, die nach kurzer Zeit wieder verschwinden, wie vor einigen Jahren der Trend zum kurzen Hochzeitskleid oder der Trend zur Mottohochzeit, der vor allem in China um sich gegriffen hatte. Nicht jede dieser Modeströmungen musst Du daher mitmachen; meistens wirst Du im Nachhinein froh sein, wenn Du es nicht getan hast.
Doch die Hochzeitstrends 2021 bergen so manche Inspiration, die Deinem großen Tag durchaus das i-Tüpfelchen aufsetzen kann. Um eine moderne und außergewöhnliche Hochzeit zu feiern, kann es schließlich nicht schaden, Deinen Gästen etwas Neues zu bieten, sei es optisch, beim Programm oder auf andere Weise. Dir diese Trends zumindest anzusehen, um daraufhin zu entscheiden, welcher zu Dir passt und welcher eher nicht, kann sich daher lohnen. Hier findest Du einen Überblick.
Trend 1: Mini-Hochzeit
Am ersten Trend des Jahrs kommst Du wohl oder übel nicht vorbei. Wer nämlich im Jahr 2021 heiraten möchte, stößt aufgrund der Corona-Pandemie auf besondere Hürden, die mitunter die erlaubte Anzahl an Gästen betrifft. Selbst, wenn Du also gerne größer feiern würdest, so ist das je nach Jahreszeit und Region unter Umständen nicht möglich. Die Mini-Hochzeit ist daher der bedeutendste Trend dieser Hochzeitssaison und durchaus kannst Du auch eine kleine Feier zur etwas ganz Besonderem machen. Interessant ist jedoch, dass sich auch unabhängig von Kontaktbeschränkungen & Co immer mehr Paare für eine kleine Hochzeit entscheiden. Die Vorteile liegen schließlich auf der Hand: Weniger Aufwand, geringere Kosten und ein persönlicherer Bezug zu den Gästen – und damit ist die Liste noch lange nicht zu Ende. Wenn du ebenfalls von einer Mini-Hochzeit träumst, ist jetzt die perfekte Zeit dafür!
Trend 2: Gartenhochzeit
Falls die Hochzeit ohnehin klein ausfällt, vielleicht kleiner als eingangs gedacht, wieso dann in eine große Location investieren? Das denken sich in diesem Jahr jedenfalls viele Paare und feiern kurzerhand eine Gartenhochzeit. Nach dem Standesamt kommt das Brautpaar also mit den Gästen im eigenen Garten beziehungsweise dem Garten von Familienmitglieder, Freunden oder Bekannten zusammen – auch die Anmietung von beispielsweise einem Schrebergarten ist möglich. Hauptsache grün, schön und günstig, lautet das Motto. Die richtige Dekoration kann jeden Garten in eine professionell anmutende Hochzeitslocation verwandeln. Das ermöglicht ein intimes Beisammensein mit maximaler Privatsphäre und freien Gestaltungsmöglichkeiten, beispielsweise hinsichtlich des Caterers, der Auf- und Abbauzeiten sowie weiteren Belangen, die bei einer offiziellen Location oft vorgegeben sind. Wichtig ist jedoch, die Hochzeitsfeier im Garten vorab mit den Nachbarn abzusprechen, damit diese nicht zum Störfaktor werden, und einen Plan B für schlechtes Wetter zu haben.
Trend 3: Boho-Hochzeit
Stilistisch eignet sich die Boho-Hochzeit perfekt für den Garten – aber auch in klassischen Locations erfreut er sich seit einigen Jahren steigender Beliebtheit. Kein neuer Trend also, aber einer, der Deiner Feier einen ganz besonderen Flair verleiht. Vom Kleid über die Dekoration bis hin zum Stil der Fotos wird bei einer Boho-Hochzeit also alles im „Bohemian-Look“ gestaltet, auch „Hippie-Chic“ genannt. Im Vordergrund stehen dabei Naturmaterialien, Rattan, Stickereien sowie Makramee in warmen Tönen wie Terrakotta und Erdfarben. Alles in allem, versprüht die Boho-Hochzeit eine romantische Atmosphäre zwischen Naturverbundenheit und Minimalismus, was sie von pompösen Feierlichkeiten, wie sie lange Zeit im Trend lagen, grundlegend unterscheidet.
Trend 4: Unplugged-Wedding
Die Hochzeit sei der schönste Tag im Leben, sagt man; und Du wirst merken, dass dieser viel zu schnell vergeht. Diese wertvolle Zeit möchtest Du gewiss nicht am Handy verbringen, sei es mit Instagram-Postings oder Telefonaten mit dem Caterer & Co. Eine Hochzeit ohne Smartphones oder digitale Geräte im Allgemeinen, davon träumen deshalb viele Brautpaare, damit sie selbst und auch die Gäste ihre volle Aufmerksamkeit den wirklich wichtigen Dingen widmen können. Die sogenannte „Unplugged-Wedding“ liegt daher 2021 erneut voll im Trend, sprich digitale Geräte werden beiseite gelegt, um diesen besonderen Tag gemeinsam und analog genießen zu können. Wichtig ist, dass Du diesen Wunsch vorab ankündigst, damit die Gäste nicht überrumpelt werden – und dass erreichbar bleiben darf, wer erreichbar bleiben muss. Dabei kann es sich um eine Mutter halten, deren Kinder bei einem Babysitter sind, aber auch um den Trauzeugen, der für Dich die Kommunikation mit Dienstleistern wie dem Caterer oder Fotografen übernimmt.
Trend 5: Pastellfarben
Wenn es um optische Merkmale geht, dominieren im Jahr 2021 pastellige Töne. Diese können sich zum Beispiel in der Tischdekoration wiederfinden, im Haarschmuck oder sogar im Brautkleid. So sind dieses Jahr eben nicht nur weiße Brautkleider modern, sondern auch Variationen wie eine leichte Blush-Färbung. Auch beim Blumenschmuck und bei den Brautjungfernkleidern lassen sich Pastellfarben hervorragend einbringen. Alles in allem, eignen sich die sanften und pudrigen Töne hervorragend für einen romantischen Anlass wie eine Hochzeit und lassen sich auch mit weiteren Trends wie der „Boho-Wedding“ problemlos kombinieren.
Trend 6: Brautkleid im „Clean Chic“
Wie eingangs erwähnt, hält sich der Trend zum weißen Brautkleid hartnäckig. Trotzdem ist auch die Brautmode gewissen Modeströmungen unterworfen. In diesem Jahr bleibt die Brautkleidung zwar weiß beziehungsweise „blush“ – nur handelt es sich eben nicht mehr zwingend um das klassische, einteilige Kleid. Stattdessen liegen zweiteilige Brautkleider voll im Trend, sprich das Oberteil und der Rock können frei kombiniert werden. Das erlaubt mehr Flexibilität und Individualität; ist aber nicht jedermanns Geschmack. Kannst Du Dich mit Kleidern im Allgemeinen nicht anfreunden, ist der Trend zum Jumpsuit vielleicht eine Alternative. Moderne Bräute entscheiden sich im Jahr 2021 also immer öfters gegen das klassische Kleid und für einen edlen Jumpsuit, beispielsweise in weißer Farbe oder aus glitzernden Pailletten. So oder so, wird die Brautkleidung eher schlicht gehalten, sozusagen im „Clean Chic“, aus fließenden Stoffen mit tollen Schnitten – aber ohne viel Schnickschnack. Trotzdem kannst du natürlich auch in dieser Hochzeitssaison mit einem klassischen, weißen Brautkleid nichts falsch machen!
Übrigens tragen Braut und Bräutigam derzeit gerne Partnerlook. Das betrifft natürlich nicht das Brautkleid oder den Anzug im Allgemeinen, sondern die Jacken. Seien es Jeansjacken, Lederjacken oder College-Jacken: Diese werden nun gerne mit lustigem Aufdruck wie „Mr.“ und „Mrs.“ oder „His“ und „Hers“ gekauft. Sie sind ein tolles Accessoire für das Fotoshooting und zugleich praktisch, falls es am Abend doch etwas kälter wird.
Trend 7: Bridesman
Brautjungfern haben eine lange Tradition und sind vor allem auf größeren Hochzeitsfeiern zu finden. Sie sind oft durch ihre Kleidung erkenntlich und übernehmen wichtige Aufgaben im Rahmen der Hochzeit. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelte es sich dabei bislang ausschließlich um Frauen. Das soll sich im Jahr 2021 ändern. Immer häufiger gibt es nun nämlich einen „Bridesman“ – oder mehrere „Bridesmen“ – und damit männliche Unterstützung für die Braut. Demgegenüber sind auch immer mehr Frauen unter den „Groomsmen“ zu finden, sozusagen als „Groomswomen“. Die Regeln einfach mal zu brechen, wird in dieser Saison also gerne gesehen.
Entscheidest Du Dich hingegen für die klassischen Brautjungfern, gibt es einen weiteren Trend im Jahr 2021: Diese werden nicht mehr genau gleich angezogen, wie oftmals üblich, sondern bewusst unterschiedlich. Die Kleider passen sozusagen thematisch zueinander, sind aber doch individuell. Für die Brautjungfern ein schöner Trend, denn so genießen sie fortan mehr Freiheit bei der Kleiderwahl. Zudem bringen sie etwas mehr Abwechslung in die Bilder. Gerade die Pastellfarben eigenen sich dafür hervorragend, denn mit Kleidern in verschiedenen Pastelltönen passen alle perfekt zusammen, aber sind eben doch ein „bunter“ Hingucker.
Trend 8: Trauung durch Freunde
Der letzte Trend ist besonders schön: Nach der offiziellen Trauung beim Standesamt führen viele Paare noch einmal eine freie Trauung durch. Dies ist durchaus üblich und keine neue Idee, allerdings kam dafür bislang meist ein freier Redner zum Einsatz. Das ändert sich dieses Jahr, denn 2021 werden freie Trauungen kurzerhand von Freunden oder Familienmitgliedern durchgeführt. Das macht die Sache noch persönlicher und ist vor allem bei kleineren Hochzeitsfeiern, wie sie dieses Jahr im Trend liegen, eine tolle Idee!
Bilder:
Bild 1: Adobe Stock - ihorshmatenko
Bild 2: Adobe Stock - jackysiren
Bild 3: Adobe Stock - Freddy
Bild 4: Adobe Stock - Vadym