Wie Du Deine Mini Hochzeit zu etwas Besonderem machst

Sowohl im Zuge des Coronavirus, als auch als allgemeiner Hochzeitstrend, entscheiden sich immer mehr Paare für Mini Hochzeiten. Standesamtliche Zeremonien mit einem Empfang im Restaurant, coole Hochzeiten in der Stadt in glamourösen Räumen und persönliche Trauungenim Freien, gefolgt von einer persönlichen Hauspartyauf dem Land.


Eine Mini Hochzeit kann in vielen Formen stattfinden, aber eine Sorge die viele Paare haben, ist: "Wie können wir unsere kleine Hochzeit zu etwas Besonderem machen?" Unsere kurze Antwort? Sie wird sich besonders anfühlen, weil es Dein Hochzeitstag ist!       Dennoch haben wir ein paar Ideen & Tipps zusammengestellt, also lies weiter..

Bildquelle: Unsplash


Bildquelle: Unsplash

1. Mache die Zeremonie bedeutungsvoll & inklusiv

Die Zeremonie kann wirklich den Ton Deiner Hochzeit angeben - besonders bei einer kleinen Hochzeit. Ob in einer Kirche oder auf dem Standesamt, ob symbolisch oder nicht - mach Deine Hochzeit zu etwas Besonderem.
Die Wahl der Musik und der Reden, die persönliche Gestaltung Deines Eheversprechens, das Einbeziehen Deiner Gäste in die Abläufe (wo immer es möglich ist), die sorgfältige Planung der Deko und der Atmosphäre, die Gestaltung einer unvergessliches Zeremonie - wenn Du Dir ein wenig Mühe gibst, wird Deine Hochzeit magisch.

 


2. Füge eine Menge persönlicher Akzente hinzu


Während wir von persönlichen Details bei jeder Art von Hochzeit nicht genug bekommen können, reicht bei einer kleinen Hochzeit schon ein wenig aus. Denke an Details, die machbar und wirkungsvoll sind, wie z.B. eine persönliche Notiz für jeden Deiner Gäste, Fotos von jedem im Raum oder ein Menü, das ein wenig ausgefallener ist, als Du es mit einer größeren Gästeliste hinbekommen würdest. Lasse auch Deine Persönlichkeit in Deinen Hochzeitstag einfließen; Deine Wahl des Veranstaltungsortes, die Musik die Du während des Essens spielst, die Cocktailoptionen und die Dekoration. Eine kleine Hochzeit bedeutet, dass Du Dir weniger Gedanken darüber machen musst, wie Du die große Masse zufriedenstellst und dass Dein Tag wirklich Dich und Deinen Schatz widerspiegelt.

Bildquelle: Unsplash

3. Verwöhne Dich bei der Vorbereitung auf die Hochzeit


Nichts gibt Dir an Deinem Hochzeitstag ein besseres Gefühl, als Dich verwöhnen zu lassen. Bei einer kleineren Hochzeit kann es sein, dass die Zeremonie später am Tag stattfindet, so kannst Du Dir wirklich Zeit für Deine Haare und Dein Make-up nehmen, Dich mit einer Mani- und Pediküre verwöhnen lassen oder vielleicht sogar mit einer Massage in den Tag starten. Verwöhne Dich selbst, es ist Dein Hochzeitstag!



4. Irgendwo fabelhaft übernachten

Kleinere Hochzeiten sind oft näher an den eigenen vier Wänden, aber das bedeutet nicht, dass Du am Ende der nacht in Deinem eigenen Bett schlafen musst. Um die Bedeutung Deines großen Tages zu unterstreichen, solltest Du für Deine Hochzeitsnacht an einem Ort übernachten, der Deiner Bucket-List würdig ist.
Ein stilvolles Boutique-Hotel, ein Zimmer mit einer großen Badewanne für zwei oder ein Zimmer mit Aussicht in Deinem Lieblingsviertel - wir haben es schon oft gesagt und ich werde es immer wieder sagen - gönne Dir etwas, es ist Dein Hochzeitstag!


5. Dokumentiere den Tag

Nur weil Deine Gästeliste nicht 14 Tanten, 27 Cousins und Cousinen zweiten Grades und ein Klassentreffen umfasst, heißt das nicht, dass Du den Tag nicht gründlich dokumentieren solltest. In der Tat könnte es für Dich sogar noch wichtiger sein Andenken an den Tag zu haben, die Du Deinem erweiterten Familien- und Freundeskreis zeigen kannst.
Du wirst es nie bereuen in einen großartigen Fotografen und Videofilmer zu investieren und Dir die Zeit zu nehmen, um ein paar wunderschöne Aufnahmen zu machen. Tipp: Schau Dir Halbtagspakete an, wenn Du denkst, dass ein ganzer Tag zu viel für Deine kleine Hochzeit ist.

Bildquelle: Stephan Presser


Bildquelle: Unsplash

6. Lass Dich auf die Intimität einer kleinen Feier ein


Bei jeder Hochzeit ist es wichtig, sich über jedes Element Deines Tages Gedanken zu machen und darüber wie es sich entfalten wird, sodass eine gute Stimmung herrscht. Bei einer kleinen Hochzeit ist es wichtig den Spaß nicht zu erzwingen. Sicherlich wird die Stimmung anders sein als bei einer großen Party, aber das ist keine schlechte Sache! Auf der Tanzfläche wird es vielleicht nicht ganz so wild zugehen, aber die Gespräche werden wahrscheinlich besser sein.
Die Stimmung kann eher wie bei einer Dinnerparty, ein entspanntes Grillfest im Garten oder einer lustigen Geburtstagsparty sein. Das Letzte was Du willst, ist ein großer Raum und eine laute Band für 20 Gäste.


7. Halte Dich an Traditionen (wenn Du willst)


Unser Grundsatz im Bezug auf Hochzeitstraditionen lautet: Setzte um was sich für Dich richtig anfühlt und wirf die restlichen Ideen über Board. Aber wenn Du Dir Sorgen machst, dass sich Deine kleine Hochzeit nicht "hochzeitlich" genug anfühlt, wird es sicher helfen ein paar Traditionen beizubehalten.
Fühle Dich nicht dumm, wenn Du dich für das große weiße Kleid und Schleier, den auffälligen Smoking und den großen überdimensionalen Strauß entscheidest. Behalte die Reden bei, lass Dich von jemandem zum Altar führen, schneide die Torte an und tanze mit Deinem Schatz beim Hochzeitstanz über das Parkett. Manche Paare haben das Gefühl eine kleine Hochzeit muss eher unauffällig und ohne viel Tamtam sein, aber wir sagen, dass es immer Platz für ein paar essentielle Hochzeitsmomente gibt.


8. Versuche Dir keine Sorgen zu machen


Okay, das ist leichter getan als gesagt. Versuche Dir keine Sorgen über eine kleine Hochzeit zu machen, wenn das nicht Dein ursprünglicher Plan war. Es wird so viel Spaß machen, es wird gut laufen und es wird unvergesslich sein. Warum? Weil es Dein Hochzeitstag ist! Deine Gäste sind etwas ganz Besonderes für Dich und sie werden aufgeregt, begeistert und motiviert sein, damit Dein Tag wundervoll wird.
Und vergiss nicht, wenn Deine kleine Feier nicht gereicht hat, kannst Du Dein Kleid oder Deinen Anzug für einen weiteren Auftritt herausholen. Wir sind große Befürworter einer großen Jubiläumsfeier!