Brille und Brautstyling? Ja, das funktioniert – mit diesen Tricks
Die Hochzeit ist einer der wichtigsten Tage im Leben. Als Brillenträgerin stellst du dir oft die Frage: Sollst du an diesem besonderen Tag deine Brille tragen oder doch lieber zu Kontaktlinsen greifen? Mit den richtigen Styling-Tipps lässt sich die Brille gut ins Brautstyling integrieren. So wird sie zum eleganten Accessoire, das den Look der Braut unterstreicht. Wir zeigen, wie du als Brillenträgerin deinen persönlichen Stil am Hochzeitstag selbstbewusst zur Geltung bringst.
Foto: Kathi & Martin Photography
Die Brille als Teil der Persönlichkeit am Hochzeitstag
Für viele Frauen ist die Brille ein fester Bestandteil ihres individuellen Stils und ihrer Persönlichkeit. Über Jahre hinweg haben sie sich an den Anblick mit Brille gewöhnt und empfinden ein Gesicht ohne Brille oft als ungewohnt und fremd. Gerade am Hochzeitstag möchtest du dich als Braut rundum wohlfühlen und Unsicherheit vermeiden.
Mit der richtigen Brille, die gut zu deinem Typ und Brautoutfit passt, kannst du dich an deinem großen Tag selbstsicher und stilvoll präsentieren. Dabei muss es nicht immer die klassische Variante sein - auch eine moderne Acetat-Brille in trendigen Formen und Farben kann deinen Brautlook abrunden und deine Persönlichkeit unterstreichen.
Entscheidend ist, dass du dich mit deiner Brille wohlfühlst und diese als harmonische Ergänzung zum Hochzeitsoutfit empfindest. So kannst du entspannt und voller Vorfreude den schönsten Tag deines Lebens genießen, ohne auf den vertrauten Accessoire verzichten zu müssen.
Brillenmodelle für die Braut: Stilvoll und festlich
Die Wahl der richtigen Brille für den großen Tag ist eine wichtige Entscheidung. Schlichte, festliche Brillenmodelle sind bei Bräuten besonders beliebt, da sie die Aufmerksamkeit nicht vom Kleid ablenken. Rahmenlose Sehhilfen mit dezent verzierten Bügeln oder Fassungen in sanften Pastelltönen harmonieren gut mit dem Brautkleid und unterstreichen die natürliche Schönheit der Braut.
Für einen romantischen Look sind filigran verzierte Bügel eine gute Wahl. Sie verleihen der Brille einen Hauch von Eleganz und passen gut zu einem verspielten Brautkleid. Pastelltöne wie zartes Rosa, helles Blau oder cremiges Elfenbein zur Brille sorgen für einen frischen und femininen Touch, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Wenn du es etwas auffälliger magst, kannst du zu einer Brille mit breiterem Rahmen greifen. Hier ist es wichtig, die Farbe und Stärke des Rahmens auf die anderen Accessoires abzustimmen, damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Ein dunkler Rahmen kann einen interessanten Kontrast zum weißen Kleid bilden und deine Augen betonen – gut für einen auffälligen Auftritt.
Brille Brautstyling: Den passenden Look für jeden Typ kreieren
Die Brille ist nicht nur ein funktionelles Accessoire, sondern auch ein wichtiger Teil des Hochzeits-Outfits. Für jeden Braut-Typ gibt es passende Brillen-Trends, die den individuellen Stil unterstreichen und gut zum Gesamtlook passen.
Die klassische Braut setzt auf Eleganz und Schlichtheit. Dezente Brillenmodelle in neutralen Farben wie Schwarz, Silber oder Gold sind hier die richtige Wahl. Filigrane Metallgestelle oder randlose Brillen verleihen dem Outfit eine zeitlose Note und lenken den Fokus auf das Lächeln der Braut.
Flippige Bräute dürfen ruhig etwas mutiger sein und zu ausgefallenen Retro-Brillen greifen. Cat-Eye-Formen oder runde Modelle in knalligen Farben setzen Akzente und unterstreichen den verspielten Charakter. Solche modischen Brillen werden sicher zum Hingucker und Gesprächsthema.
Romantisch veranlagte Bräute fühlen sich mit Brillen in sanften Pastelltönen wie Rosé, Mint oder Hellblau wohl. Auch Modelle mit Hornoptik passen zum verträumten Look. Zarte Schmetterlinge oder florale Elemente auf den Bügeln verleihen der Brille eine verspielte Note und runden den femininen Stil ab.
Mondäne Bräute setzen auf Luxus und Extravaganz. Designer-Brillen mit grafischen Mustern, funkelnden Strasssteinen oder auffälligen Logoprints unterstreichen den glamourösen Auftritt. Hier darf die Brille ruhig zum Statement-Piece werden und die Persönlichkeit der Trägerin widerspiegeln.
Egal für welchen Braut-Typ du dich entscheidest, wichtig ist, dass die Brille harmonisch mit dem Hochzeitskleid und den anderen Accessoires zusammenspielt. Eine professionelle Beratung im Optikfachgeschäft hilft dir dabei, die passende Brille für deinen großen Tag zu finden und deinen individuellen Stil in Szene zu setzen.
Make-up und Frisuren für Bräute mit Brille
Brillen sind längst mehr als Sehhilfen – sie sind ein Statement. Und auch am Hochzeitstag müssen sie nicht versteckt, sondern dürfen bewusst in das Styling integriert werden. Mit der richtigen Herangehensweise bei Make-up und Frisur wird die Brille zum charmanten Hingucker, ohne die natürliche Schönheit zu überlagern.
Augen-Make-up, das mit der Brille harmoniert
Wer eine Brille trägt, kennt die Herausforderung: Gläser beeinflussen die Wirkung der Augen. Bei Kurzsichtigkeit wirken sie oft kleiner, bei Weitsichtigkeit hingegen größer. Ein gezieltes Augen-Make-up kann diesen Effekt optisch ausgleichen.
Bei kurzsichtigen Bräuten empfiehlt sich ein heller, schimmernder Lidschatten im Innenwinkel und auf dem beweglichen Lid, um die Augen zu öffnen. Die Lidfalte darf mit einem matten, mittleren Ton leicht definiert werden. Ein feiner Lidstrich entlang des oberen Wimpernkranzes gibt dem Blick mehr Ausdruck.
Bei weitsichtigen Bräuten, wo die Augen durch die Brillengläser vergrößert erscheinen, sollten harte Linien vermieden werden. Stattdessen sind sanfte Verblendungen, matte Töne und ein weicher Kajal ideal. Die Wimperntusche sollte auf Volumen setzen, ohne zu verklumpen – wichtig: immer wasser- bzw. tränenfest.
Generell gilt: Weniger ist oft mehr – die Brille übernimmt bereits einen Teil der Betonung. Das Make-up sollte die Augen nicht überlagern, sondern gezielt betonen.
Langanhaltende Lippen für emotionale Momente
Beim Lippen-Make-up kommt es auf Haltbarkeit an. Der Kuss des Bräutigams, emotionale Umarmungen oder ein Glas Sekt – der Lippenstift muss einiges mitmachen. Hier eignen sich langanhaltende, kussechte Produkte mit pflegender Textur, um sowohl Komfort als auch Farbtreue zu garantieren. Matte Texturen halten besonders gut, sollten aber vorab mit einem Lippenbalsam vorbereitet werden.
Brautfrisur mit Brille und Schleier – ein harmonisches Zusammenspiel
Die Frisur sollte mit Brille und Schleier nicht konkurrieren, sondern sich ergänzen. Hochsteckfrisuren oder locker gesteckte Varianten schaffen Raum für Bügel und Rahmen, ohne zu stören. Wichtig: Die Brille sollte nicht mit zu viel Haarschmuck oder voluminösen Partien kollidieren – sonst wirkt der Look schnell überladen.
Wer Schleier trägt, sollte unbedingt ein Probestyling inklusive Brille machen. Nur so lässt sich prüfen, wie das Gesamtbild wirkt – auch auf Fotos.
Tipp: Fotos in natürlichem Licht aufnehmen und auch mit unterschiedlichen Brillenposen testen, damit keine ungewollten Reflexionen oder Schattenspiele entstehen.
Fazit
Mit den richtigen Styling-Tipps für die Brille zur Hochzeit kann jede Braut an ihrem großen Tag gut aussehen. Die Auswahl des passenden Brillenmodells, ein typgerechtes Make-up und eine harmonische Frisur sind die Schlüsselelemente für einen gelungenen Look. Mit den richtigen Styling-Tipps und einer positiven Ausstrahlung steht einem schönen Hochzeitsauftritt nichts im Wege, bei dem sich die Braut in ihrer Haut und mit ihrer Brille wohlfühlt.