Edle Ledertaschen als perfekte Begleiter für Hochzeitsgäste

Die Frage: „Was ziehe ich heute an?“ treibt so manchen beim Blick in den Kleiderschrank um. Umso mehr, wenn besondere Anlässe wie der Besuch einer Hochzeit vor der Tür stehen. Neben der Suche nach dem perfekten Outfit spielt auch die Wahl der richtigen Accessoires eine Rolle – allem voran die einer eleganten Tasche.

Welche Taschendesigns eignen sich auf einer Hochzeitsfeier?

Hochzeiten gehören zu den Momenten, die meist einen besonderen Dresscode erfordern. Dieser soll die Schönheit und Feierlichkeit des Anlasses widerspiegeln. Daher verwundert es nicht, dass viele Frauen als Hochzeitsgäste in elegante Kleider und Männer in Anzüge schlüpfen.

Neben dem Outfit spielt die Wahl der Tasche eine entscheidende Rolle, um einen stimmigen Wedding-Look zu kreieren. Stilvoll und praktisch sind elegante Ledertaschen. Hochwertige Modelle stammen von Traditionsunternehmen wie dem französischen Hersteller Longchamp. Bereits in vierter Generation ist das Familienunternehmen für sein Know-how in Sachen Lederverarbeitung bekannt.

 

Die Mini-Bag im Clutch-Stil

Zu den Klassikern unter den Wedding-Bags gehört die Clutch, die sich durch ihre handlichen Maße auszeichnet. Die kleinen, eleganten Taschen mit oder ohne Schulterriemen lassen sich bequem in der Hand oder unter dem Arm tragen.

Die klassische Clutch ist bei Abendveranstaltungen eine gute Wahl. Auf einer Tageshochzeit eignet sich eine Mini-Bag im Clutch-Stil als Alternative. Sie ähnelt ihrem Vorbild in Form und Größe, besitzt jedoch meist einen Henkel sowie einen Trageriemen.

 

Die Crossbody-Bag mit schmalem Träger

So mancher Hochzeitsgast möchte während der Feier beide Hände freihaben. Um dennoch stets die wichtigsten Habseligkeiten bei dir zu tragen, greifst du zu einer praktischen Crossbody-Bag. Insbesondere Modelle mit einem schmalen Schulterriemen schlagen eine Brücke zwischen Alltagstauglichkeit und Eleganz.

 

Die Schultertasche in dezentem Farbton

Crossbody-Bags zeichnen sich durch ihr handliches Format aus. Bevorzugst du größere Ledertaschen, kannst du stattdessen eine Schultertasche in dein Wedding-Outfit integrieren. Sowohl geradlinig designte als auch runde Modelle kombinieren das Schöne mit dem Praktischen.

Damit die Tasche dein Outfit ergänzt, ohne es zu dominieren, empfehlen sich dezente Farben wie Schwarz, Navy oder Dunkelrot. Auch Taschen in Weiß oder Creme passen zum Wedding-Thema.

 

Der Shopper in schlicht-eleganter Optik

Du bist mit Kindern auf der Hochzeit oder unterstützt das Brautpaar bei der Organisation? Dann trägst du auf der Feier wohl etwas mehr mit dir herum als Smartphone und Autoschlüssel.

Damit etwa Notizbuch, Snacks für den Nachwuchs oder der Fotoapparat in der Tasche Platz finden, wähle einen geräumigen Shopper. Ein ledernes Modell mit zwei langen Schulterriemen kannst du dir über Arm oder Schulter hängen. Ein praktisches Extra sind Außentaschen. In diesen verstaust du die Dinge, die du schnell griffbereit haben möchtest.

Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

Welche Farben darf die Handtasche im Wedding-Look haben?

Ein schwarzes, weißes oder rotes Kleid auf einer Hochzeit tragen – das ist meist ein No-Go. Für Handtaschen gelten solche Farbeinschränkungen jedoch nicht. Daher ist erlaubt, was gefällt.

 

Tipps für den Total-Look

Damit die Ledertasche auch optisch zum perfekten Wedding-Begleiter wird, sollte sie sich nahtlos in das gewählte Outfit einfügen. Das funktioniert am besten, wenn sie im Farbton übereinstimmt.

Beim Total-Look unterscheiden sich zwei Varianten. Beim Ton-in-Ton-Look entspricht die Farbe deiner Handtasche genau der von Kleid und Schuhen. Alternativ wählst du Töne aus einer Farbfamilie. Ist dein Kleid Kornblumenblau, darf die Ledertasche etwa Dunkelblau, Navy oder gar Violett sein.

Der Klassiker: Ledertaschen in Schwarz

Suchst du nach einer Lederhandtasche, die du zu verschiedenen Anlässen nutzen kannst? Dann sind Modelle in Schwarz eine gute Wahl. Sie sind alltagstauglich und machen gleichzeitig auf feierlichen Events eine gute Figur.

Ein Allrounder ist die schwarze Schultertasche im schlicht-eleganten Design. Ob du dich dabei für Glatt- oder Strukturleder entscheidest, spielt keine Rolle. Beide Varianten zeugen von Stil.

Möchtest du ein optisches Statement setzen, kannst du jedoch zu besonderen Lederarten greifen. Wirkt deine Tasche, als bestünde sie aus Schlangen- oder Krokodilleder, verleiht sie selbst einem schlichten Look einen extravaganten Touch.

 

Das Highlight: Taschen in Gold- oder Silbertönen

Taschen sind auf einer Hochzeit mehr als mobiler Stauraum. Sie können einem Outfit den letzten Schliff verleihen. Insbesondere zu schlichteren Looks passen auffällige Handtaschen und Clutches. Ein Blickfang sind schimmernde Modelle in Gold- oder Silbertönen.

Trägst du Schmuck, kann die Tasche dessen Farbton widerspiegeln und damit dein Outfit abrunden. Möchtest du auf Schmuckstücke verzichten, dient die glänzende Handtasche als Highlight deines Wedding-Looks.

 

Der Trendsetter: Taschen in Pastell- und Pudertönen

Bereits seit mehreren Jahren liegen Pastellfarben bei Hochzeiten im Trend. Doch nicht nur Kleid und Anzug können in Buttergelb, Himmelblau oder Salbeigrün erstrahlen. Auch Handtaschen in Pastell- oder Pudertönen ziehen den Blick auf sich.

Mit pastellfarbenen Taschen kreierst du leicht einen All-over-Look, wenn sie farblich dem Rest deines Outfits entsprechen. Allerdings müssen sich die Farben optisch sehr ähneln, um ein stimmiges Gesamtergebnis zu erzielen.

Sind die Schuhe buttergelb, das Kleid zitronengelb und die Handtasche senfgelb, sieht das Ensemble gestückelt aus.

Eine Alternative: Du wählst die Farbe Deiner Ledertasche komplementär zu Deinem Outfit. So kannst du etwa zu einem dunkelblauen Kleid eine buttergelbe Clutch tragen. Dieser Look wirkt modern, frisch und dennoch elegant.

Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

FAQ: Die richtige Tasche als Hochzeitsgast – deine wichtigsten Fragen beantwortet

Wie groß sollte die Handtasche beim Besuch einer Hochzeit maximal sein?

Wer als Gast an einer Hochzeit teilnimmt, benötigt die Handtasche hauptsächlich, um kleinere Habseligkeiten bequem tragen zu können. Sollen nur Taschentücher, Smartphone und Autoschlüssel darin Platz finden, reichen eine Clutch oder eine Handtasche im A4-Format.

Brauchst du mehr Stauraum, weil du etwa die Hochzeitsspiele mitorganisierst, greife zu einer eleganten Umhängetasche oder einem Shopper. Beide Modelle dürfen ruhig etwas größer ausfallen, du solltest sie jedoch bequem tragen können.

 

Wohin mit der Tasche beim Essen oder Tanzen?

Auf Tisch oder Tanzfläche kann eine Handtasche in der Hand schnell im Weg sein. Um sie dennoch bei dir tragen zu können, empfiehlt sich ein Crossbody-Modell. Dieses kannst du dir beim Tanzen bequem über die Schulter, um Brust oder Bauch hängen.

 

Was darf in der Handtasche auf keinen Fall fehlen?

Hochzeiten sind besonders emotionale Momente – im Leben des Brautpaars und seiner Gäste. Daher solltest du wenigstens ein Taschentuch in deiner Handtasche verstauen, um dir Freudentränen aus den Augenwinkeln tupfen zu können.

 

Eignet sich ein Rucksack als Accessoire?

Bist du als Hochzeitsgast eingeladen, musst du nicht zwingend zur Handtasche greifen. Wer es praktisch mag, nimmt einen kleinen Rucksack mit zur Feier. Modelle aus Leder vereinen Eleganz und Komfort. Dadurch passen sie auch bei besonderen Anlässen ins Bild.

 

 

Fazit: Chic und praktisch soll es sein

Einen Pauschalrat für die beste Handtasche auf einer Hochzeitsfeier gibt es nicht. Du allein entscheidest, welches Modell du zu deinem Outfit tragen möchtest. Bei der Auswahl solltest du dennoch auf ein paar Dinge achten.

Wähle am besten eine Tasche, die du bequem während der ganzen Veranstaltung bei dir tragen kannst. Sie sollte handlich, aber nicht zu klein sein. Schließlich sollen zumindest Taschentücher, Smartphone und ein paar andere Kleinigkeiten darin Platz finden.