Limousine für die Hochzeit mieten und fahren

Die Hochzeit ist ein unvergessliches Ereignis. Der Tag wird akribisch geplant und sollte möglichst mit vielen Highlights aufwarten, die dem Brautpaar und den Gästen in Erinnerung bleiben. Auch das Brautfahrzeug spielt dabei eine Rolle. Es soll nicht nur ein simples Transportmittel sein, sondern dazu beitragen, diesen Tag zu etwas ganz Besonderem zu machen. Ein Luxusauto sorgt dafür, dass beim Verlassen des Fahrzeuges alle Blicke auf das Brautpaar gerichtet sind. Auch im Fotoalbum erhält die Limousine einen Ehrenplatz. Wir verraten dir, welche Vorteile das Mieten einer Limousine für die Hochzeit haben kann und was du dabei beachten musst.

Welche Vorteile bietet eine Limousine?

Eine Limousine ist mehr als ein Beförderungsmittel. An diesem besonderen Tag steht ein Luxusauto für Stil und Eleganz. Du sorgst dafür, dass die Fahrt einfach unvergesslich wird. Luxuslimousinen bieten weit mehr Komfort als ein Taxi oder ein herkömmlicher Mietwagen. Auch an heißen Sommertagen kannst du in einer vollklimatisierten Limousine ganz entspannt bleiben.

Zusammengefasst kannst du dich auf folgende Vorteile freuen:

●     Luxus und Eleganz der Fahrzeuge verschaffen euch einen glamourösen Auftritt. Der besondere Charakter der Hochzeit könnte nicht besser hervorgehoben werden.

●     Limousinen sind geräumig und bequem. In den gut gepolsterten Sitzen vergeht die Zeit wie im Fluge. Häufig ist auch eine Minibar im Fahrzeug und das Brautpaar kann unterwegs auf seinen großen Tag anstoßen.

●     Eine Pferdekutsche ist sicher romantisch, aber wer eine Limousine mietet, kann die Fahrgeschwindigkeit besser kontrollieren und geht nicht die Gefahr ein, zur Kirche oder zum Standesamt zu spät zu erscheinen.

●     Wer sich für eine Stretchlimousine entscheidet, schafft eine tolle Mitfahrgelegenheit für Familie und Freunde.

Welche Limousine ist die beste für meine Hochzeit?

Bevor das passende Fahrzeug ausgewählt wird, solltest du einige wichtige Überlegungen anstellen. Es gibt eine ganze Reihe von unterschiedlichen Fahrzeugen, sodass du Limousinen entsprechend der Präferenzen und deines Geldbeutels auswählen kannst.

Alle Mitfahrer sollten es im Fahrzeug bequem haben. Die wichtigste Frage ist, wie viele Personen mit dem Brautpaar im Wagen sitzen sollen. Möchtet ihr euch nur zu zweit chauffieren lassen, sind kleinere Sportwagen ideal. Wer in eine Stretchlimousine einsteigen möchte, ist mit einem Chrysler 300 C oder einem Lincoln Town Car gut beraten. Diese Fahrzeuge sind für maximal acht Personen ausgelegt. Sollen Freunde und Familie am Fahrvergnügen teilhaben, kannst du über die Anmietung eines Hummer H2 nachdenken. Dort finden mindestens zwölf Personen bequem Platz.

Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

Planung und Buchung: Welcher Anbieter sind die besten?

Es gibt keine pauschale Antwort darauf, wer nun der beste Anbieter für die Anmietung von Hochzeitslimousinen ist. Dies ist stark von den eigenen Ansprüchen und von den lokalen Gegebenheiten abhängig. Im Internet gibt es verschiedene Plattformen, wo du die Preise für die Fahrzeuge miteinander vergleichen und die Angebote auf Service und mögliche Zusatzleistungen prüfen kannst.

Lokale Anbieter

Auf verschiedenen Hochzeitsportalen kann nach Anbietern in unmittelbarer Nähe deines Wohnortes gesucht werden. Ein Beispiel wäre „Hochzeitsplaza“. Auch „Miete Deine Limo“ oder „Moonshine-Limousinenservice“ verfügen über eine umfangreiche Datenbank und bieten detaillierte Informationen.

Preise vergleichen

Die Kosten sind eine wichtige Frage und ein Preisvergleich lohnt sich immer. Wer eine Limousine mieten möchte, muss mit einem durchschnittlichen Stundenpreis von circa 120 Euro rechnen. Es gibt aber große Unterschiede, die abhängig vom Anbieter oder der Automarke sind.

Tipp: Bei Paketangeboten winken Preisersparnisse. Du mietest das Fahrzeug für mehrere Stunden und sparst letztlich Kosten.

Fahrzeugtypen und Auswahl

Die Anzahl der Insassen bestimmt den Fahrzeugtyp. Zu zweit kann es richtig romantisch sein, in einem klassischen Oldtimer vorzufahren. Stretchlimousinen bieten Mitfahrgelegenheiten für Freunde und Verwandte. Achte bei der Buchung auf mögliche Zusatzleistungen, die den Komfort erhöhen.

Kann man Limousinen besichtigen?

Am Tag der Hochzeit muss alles stimmen. Damit du es ganz entspannt angehen kannst, ist im Vorfeld einiges an Arbeit und Organisation notwendig. Auf Nummer sicher gehst du, wenn eine Limousine nicht einfach online gebucht, sondern zunächst vor Ort in Augenschein genommen wird. Ein seriöser Anbieter wird nichts dagegen haben, wenn du potenzielle Fahrzeuge besichtigst.

Kosten und Pakete: Was kostet es, eine Limousine zu mieten?

Das Angebot an Limousinen, die du für deine Hochzeit mieten kannst, ist umfangreich. Entsprechend groß ist auch die Preisspanne. Kleinere Limousinen sind recht günstig. So kostet ein Chrysler 300C etwa 90 Euro pro Stunde. Größere Limousinen können bis zu 150 Euro pro Stunde kosten.

Beispiel: Für eine Hummer-Stretchlimousine werden pro Stunde etwa 100 Euro fällig. Im Fahrzeug können maximal 16 Personen Platz nehmen. Dabei ergibt sich ein Stundenpreis von 6,25 Euro für jeden Fahrgast. Wer mit der gleichen Limousine drei Stunden unterwegs ist, bezahlt 18,75 Euro pro Person.

Spezielle Hochzeitsangebote inkludieren zusätzliche Leistungen im Paket. Hast du das entsprechende Angebot gebucht, werden dir zum Beispiel Sekt angeboten, ein roter Teppich ausgerollt oder das Fahrzeug wird festlich geschmückt.

Mit welchen Kosten ist noch zu rechnen?

Wenn du die Limousine ohne Paketpreis buchst, können einige versteckte Kosten auf dich zukommen:

●     Sekt

●     roter Teppich

●     Chauffeur

●     Blumenschmuck

Am besten behältst du die Kosten für die Limousine im Auge, wenn du alle Leistungen im Paket buchst, oder dich bei den Anbietern im Einzelnen danach erkundigst.

Ablauf am Hochzeitstag: Wer fährt die Limousine?

Ist die Limousine für die Hochzeit ausgewählt, muss noch der Fahrer bestimmt werden.

Dabei kann aus unterschiedlichen Optionen gewählt werden:

●     Bräutigam fährt selbst: Natürlich kann der Bräutigam auf Wunsch den Wagen selbst fahren. Dies ist aber nicht ratsam. Vor der Hochzeit sind viele Männer einfach zu aufgeregt, um sich auf den Straßenverkehr zu konzentrieren.

●     Freund oder Verwandter fährt: Wird die Aufgabe delegiert, kann es ebenfalls vorkommen, dass Trauzeugen oder andere enge Vertraute Lampenfieber haben. Ortsunkenntnis kann die Fahrt weniger entspannt machen und länger dauern lassen.

  • Chauffeur fährt den Wagen: Ein Chauffeur geht gewissenhaft seiner Aufgabe nach und kennt sich in der Gegend gut aus. Stretchlimousinen dürfen nur von einem Chauffeur gesteuert werden
Sold out
Sold out
Sold out
Sold out

Welche Rolle spielt der Chauffeur?

Wer einen Chauffeur mietet, macht sich wenig Stress und kommt sicher, entspannt und pünktlich ans Ziel. Chauffeure kennen den Wagen und die Strecke. Zum Ereignis selbst besitzen sie eine gewisse emotionale Distanz. Ein professioneller Chauffeur konzentriert sich voll und ganz auf die Fahrt. Das Brautpaar kann sich entspannt zurücklehnen und auf die Trauung hinfiebern.