Budgetfreundliche Hochzeitsplanung: Tipps und Tricks, um Kosten zu sparen, ohne Kompromisse bei der Eleganz einzugehen

Budgetfreundliche Hochzeitsplanung: Tipps und Tricks, um Kosten zu sparen, ohne Kompromisse bei der Eleganz einzugehen

Wer schon mal bei der Planung einer Hochzeit dabei war, der weiß, dass so eine Traumhochzeit alles andere als besonders preiswert ist. Egal, was man sich für den besonderen Tag überlegt, alles kostet und hat seinen Preis. Wer hier allerdings nicht das riesige Budget zur Verfügung hat, der muss den einen oder anderen Abstrich machen. Schließlich fängt so eine Hochzeit bereits an zu kosten, bevor der besondere Tag überhaupt stattgefunden hat. Von den Einladungen, übers Brautkleid, bis hin zu der eigentlichen Feier, es sind sehr viele Kostenelemente vorhanden. Dennoch gibt es den einen oder anderen Spartipp, mit dem sich wertvolle Euros gut einsparen lassen. Und das sogar, ohne auf einen gewissen Luxus bei der Hochzeit zu verzichten.

Unergessliche Momente

Was garantiert jeder auf seiner Hochzeit haben möchte, ist ein guter Fotograf. Diese Fotografen kosten eine ganze Menge. Deswegen lohnt es sich, einmal im Freundes- und Bekanntenkreis nachzufragen, ob nicht jemand jemanden kennt, der als Hobbyfotograf unterwegs ist und das entsprechende Equipment hat. Man wundert sich, wie viele solcher Hobbyfotografen unter uns sind und wirklich gute Fotos machen. Die finalen Hochzeitsfotos lassen sich dann auch noch hinterher selber in elegante und zeitlos schöne Bilderrahmen aus Holz einrahmen. Holzbilderrahmen passen generell zu allen möglichen Einrichtungsstilen und sehen immer hochwertig aus. Das „Rahmen lassen“, durch einen professionellen Fotografen oder eines Foto-Shops hingegen, kostet ein kleines Vermögen. So lassen sich auch hier schnell einige wichtige Euros sparen, die sich viel besser anderweitig eintauschen lassen.

Die Hochzeitskleidung

Natürlich wünscht man sich, dass man am Tag der Tage, egal ob Braut oder Bräutigam, besonders hervorsticht und das allerschönste Kleid, bzw. den elegantesten (je nach Geschmacksrichtung) Anzug trägt. Viele Bräute starten die Suche nach dem perfekten Brautkleid bereits Monate vor dem eigentlichen Hochzeitstermin. Der Tipp hier ist es, einfach mal auf den Gebrauchtkleidermärkten online oder sogar in Second-Hand Geschäften nachzuforschen. Ein Brautkleid kann man nur einmal anziehen und sind viel zu schade, als dass sie für Jahre in einem Schrank versteckt werden. So entscheiden sich mehr und mehr Bräute dafür, ihre Brautkleider weiter zu verkaufen. So kann man wunderschöne Kleider zu einem unschlagbar günstigen Preis finden. Die Auswahl der angebotenen Kleider ist dabei so groß, dass es gar nicht so unwahrscheinlich ist, dass man sein Traumkleid auf dem Second-Hand-Markt findet.

Digitale Einladungskarten

Bei den Einladungen wird noch viel wert auf das gute alte Papier gelegt. Wer diese Art der Einladung bevorzugt, der kann schon mal genauer bei der Auswahl der Gäste sein. Weniger Gäste auf der Hochzeit bedeutet auch, weniger Einladungskarten müssen gedruckt werden. Auch können viele Einladungskarten selber gestaltet werden, so muss keine teure Druckerei beauftragt werden. Wer allerdings auf die Papiervariante verzichten kann, der kann richtig viel einsparen, und das nicht nur an Geld, sondern auch an Zeit. Digitale Einladungskarten via Email oder sogar WhatsApp werden immer beliebter. Hier lassen sich wunderschöne digitale Karten gestalten und versenden, die mindestens genauso viel Eindruck hinterlassen werden, wie die altmodische Form. Nur dass man bei der Variante eine Menge Kosten einspart und zusätzlich auch noch was für die Umwelt getan hat.

Die Dekoration wählen

Bei den meisten Hochzeitslocations kann man auswählen, ob man die Dekoration vom Hause aus stellen lassen möchte oder man diese selber mitbringt. Und dies macht meist einen großen Unterscheid bei den Preisverhandlungen. Die Locations lassen sich die individuell angefertigten Dekorationen richtig was kosten. Dabei ist es so einfach, seine eigene Dekoration mitzunehmen. Entweder durchsucht man online eBay-Kleinanzeigen oder auch Marketplace, wo man sehr günstig gebrauchte Hochzeitsdekoration ergattern kann oder man besorgt sich die benötigten Utensilien und gestaltet sich seine Tisch- und Blumendekorationen einfach selber. So oder so, auf diese Weise lässt sich sein ganz persönlich zusammengestelltes Deko-Material besorgen, welches dann perfekt zur Traumhochzeit passt. So bleiben einem dann auch unschöne Überraschungen erspart, falls bei der Gestaltung durch die Hochzeitslocation doch noch irgendetwas schief läuft.

Jeder hat in seinen Gedanken schon einmal den Tag der Tage durchgespielt und bringt seine ganz eigenen Vorstellungen und Wünsche mit. Damit dies alles aber auch umsetzbar ist, gehört ebenfalls ein gewissen Maß an Organisationstalent hinzu.